Universitätsklinikum Augsburg

"Durch die QRaGo Lösung konnte das UKA eine effizientere, kostengünstigere und nachhaltigere Patiententransportlogistik erreichen."

Das UKA suchte nach einem innovativen Weg zur Koordination, Optimierung und Digitalisierung ihrer Patiententransporte. Ziel war es, eine effiziente und medienbruchfreie Transportlogistik zu implementieren, die den Einsatz von Krankentransportwagen (KTW) reduziert, den Einsatz von Taxen und Behindertentransportwagen (BTW) fördert, Fahrten bündelt und Leerfahrten vermeidet. Im Rahmen des Projektes konnten wir ebenso die Materialfahrten auf dieser Plattform bündeln und optimieren.

Durch die Implementierung eines 4th Party Logistics Provider (4 PL) in Form von QRaGo, wurden die Prozesse der Patienten- und Materialtransporte digitaler und dadurch effizienter.
Ein regelmäßiges Reporting-System schafft eine hervorragende Grundlage für weitere Optimierungsanstöße.

Das Projekt umfasste:

  • Software zur Beratung der des medizinischen Personals zur Auswahl eines Beförderungsmittels.
  • Integration des Krankenhausinformationssystems (KIS/Orbis) mit einer Logistiksoftware des 4 PL und der Integrierten Leitstelle, um einen nahtlosen Ablauf zu gewährleisten.

"Durch die QRaGo Lösung konnte das UKA eine effizientere, kostengünstigere und nachhaltigere Patiententransportlogistik erreichen. Zugleich war die Projektumsetzung mit dem Team von QRaGo sehr begeisternd."